Mein Pferd ist zu dick - was kann ich tun?
Jedes Pferd ist anders. Manche Pferde sind leichtfuttrig und brauchen weniger Nahrung als andere. Das kommt auch auf die Rasse an. Leichtfuttrige Rassen sind etwa Haflinger, Isländer oder Freiberger. Es kann aber auch sein, dass ein Pferd einer anderen Rasse leichtfuttrig ist.
Übergewicht ist gefährlich
Übergewicht ist immer schädlich. Bei Pferden kommt es häufig zu gesundheitlichen Problemen. Die häufigsten davon sind:
- übermäßige Belastung von Gelenken und Skelett sowie vermehrte Abnutzung
- Auftreten von Pferde-Zivilisationskrankheiten wie Stoffwechselstörungen (EMS) oder Ekzemen
- die Atmung ist erschwert
- Herz-Kreislauf-Probleme
- verringerte Leistungsfähigkeit und Bewegungsfreude
- chronisch kranke Tiere
Aufmerksamkeit ist das beste Mittel
Das beste Mittel gegen Übergewicht bei Pferden ist Aufmerksamkeit. Wenn man merkt, dass ein Pferd zunimmt, sollte man gleich gegensteuern und nicht warten, bis es zu spät ist. Leider ist das aber nicht immer möglich, weshalb wir uns jetzt ein paar Tipps anschauen, wie man die Kilos von den Pferdehüften wieder runterbekommt.
Tipp 1: Überlegtes Handeln
Wichtig ist, dass man es überlegt angeht. Eine Radikaldiät ist gefährlich, denn sie kann zu Verdauungsproblemen, Magengeschwüren etc. führen. Lieber langsam, aber stetig zum Ziel.
Tipp 2: Psychologie
Die Psychologie spielt beim Abnehmen eine große Rolle. Ihr Pferd nimmt nur gut ab, wenn Sie konsequent sind. Wie so oft, spielt sich alles nur im Kopf ab. Soll Ihr Pferd abnehmen, bedeutet das Aufwand für Sie. Sie müssen sich also darauf einstellen und achtsam sein, dass Sie nicht in alte Verhaltensmuster zurückfallen.
Tipp 3: Einschulung
Wir raten Ihnen dringend, sich durch den Tierarzt einschulen zu lassen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem maßgeschneiderten, individuell auf Ihr Pferd abgestimmten Abnehmprogramm.
Tipp 4: keine Fresspausen
Vermeiden Sie Fresspausen, die länger als vier Stunden dauern. Das schadet der allgemeinen Gesundheit des Tieres.
Tipp 5: viel Heu
Egal, wie viel ein Pferd abnehmen soll, eine Mindestmenge an faserreichem Heu muss täglich gefüttert werden. Mindestens 1 kg/100 kg Körpergewicht.
Tipp 6: Das richtige Heu macht den Unterschied
Soll Ihr Pferd abnehmen, dann füttern Sie am besten Heu mit geringem Zuckergehalt.
Tipp 7: Energiezufuhr reduzieren
Die tägliche Energiezufuhr kann/sollte bis zu maximal 30 % reduziert werden. Das ist die Grenze, die noch sinnvoll ist. Darüber wird es ungesund.
Tipp 8: keine Leckerlis
Streichen Sie die Leckerlis und sonstiges Zusatzfutter vom Speiseplan.
Tipp 9: Raufutter
Füttern Sie 3-5 Mal pro Tag Raufutter. 0,5 kg/100 kg Körpergewicht sollten es schon sein.
Tipp 10: Die Waage ist dein Freund.
Wenn Sie nicht konsequent genug sind bei der Fütterung, sollten Sie das Futter vorher abwiegen. So sind Sie immer auf der sicheren Seite mit den Mengen.
Tipp 11: Kraftfutter reduzieren
Kürzen Sie die Rationen an Kraftfutter und Getreide, die Sie ihrem Pferd geben. So können Sie ohne großen Aufwand die Energiezufuhr zurückschrauben. Achten Sie aber auf eine ordentliche Mineralienversorgung. Vielleicht ist Zusatzfutter eine gute Idee.
Tipp 12: mehr Bewegung
Erhöhen Sie das tägliche Bewegungspensum des Pferds. So verbrennt es überschüssige Energie und nimmt schneller ab. Das sollten Sie aber nur tun, wenn das Pferd schmerzfrei ist. Vorsicht ist bei Jungtieren und alten Pferden geboten.
Tipp 13: Weidegras meiden
Weidegras ist sehr energiereiches Futter. Nicht die beste Option, wenn es ums Abnehmen geht.
Tipp 14: weiter konsequent bleiben
Passen Sie nach einer erfolgreichen Diät darauf auf, nicht wieder in alte Fütterungsmuster zurückzufallen. Sonst war der ganze Aufwand umsonst.
Zuletzt bewertet
- 4.8 (47)
Carr & Day & Martin Killitch, 500 ml
-5%- Beruhigt die betroffenen Hautpartien
- Mindert den Juckreiz spürbar
- Ganzjährig anwendbar
CHF 50.02 CHF 52.50 (CHF 100.04 / l)Zustellung bis 26. Februar
- 5.0 (7)
Equipur tryptomag, 3 kg
- Kombi aus Tryptophan & Magnesium
- Optimiert mit B-Vitaminen
- Ideal bei ernährungsbedingter Hypersensibilität
CHF 166.00 (CHF 55.33 / kg)Zustellung bis 26. Februar
- CHF 26.00 (CHF 173.33 / l)
Zustellung bis 26. Februar
- 4.7 (21)
Stiefel Hagebutte ganze Früchte, 500 g
- Gutes für das Immunsystem
- Gesundes Leckerli
- Ganze Früchte
CHF 8.55 (CHF 17.10 / kg)Zustellung bis 26. Februar